CreativeWEIBS – Berufswunsch Influencerin
CreativeWEIBS, das Format für Gründerinnen und Unternehmerinnen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Am 2. Juni geht es um Influencerinnen!
Embrace Platform: Online Podiumsdiskussion
Feministische, Trans- und Nicht-Binäre Allianzen: Wie können wir gemeinsam eine Zukunft aufbauen?
“Platz für Mehr”: Reallabore mit Medienkunst
23. Mai 2022
— 31. Oktober 2022
Ab 23. Mai sollen mithilfe der Reallabore Passagehof und Nördliche Karlstraße neue Mobilitätspraktiken, Nutzungsszenarien und die Neuverteilung des Straßenraums erprobt werden. Die Stadt lädt zum Mitmachen ein.
Algorave
Festival mit Live-Coding und audiovisuellen Performances.
20. Gulaschprogrammiernacht
19. Mai 2022
— 22. Mai 2022
Vorträge, Workshops, Hacken und natürlich: Gulasch.
“BioMedien” im Centre des Arts in Enghien-les-Bains
13. Mai 2022
— 10. Juli 2022
Die aktuelle Ausstellung des ZKM BioMedien wird im Centre des Arts in Enghien-les-Bains präsentiert.
KreativStart 2022
12. Mai 2022
— 13. Mai 2022
Kongress für kreative Unternehmen im Tollhaus Karlsruhe.
Coding da Vinci Kick-Off
07. Mai 2022
— 08. Mai 2022
Deutschlands erfolgreichster Hackathon für offene Kulturdaten.
The Artwork as a Living System
07. Mai 2022
— 31. Juli 2022
Die Ausstellung im ZKM gibt einen Überblick über das Werk des österreichisch-französischen Künstlerpaars Christa Sommerer und Laurent Mignonneau.
CreativeWEIBS – Wie starte ich meinen eigenen Podcast?
CreativeWEIBS, das Format für Gründerinnen und Unternehmerinnen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Am 28. April geht es um Podcasts!
Ballet of the City
28. April 2022
— 26. Mai 2022
Tanzprojektionen im urbanen Raum.
Seriosität_03
22. April 2022
— 29. Mai 2022
Unter dem Titel Seriosität – INFO ist ab 22. April, im Schaufenster Karlsruhe, der 3. Teil der aufeinander aufbauenden Arbeit zu sehen.
Earth We Are and Shall Return
12. April 2022
— 15. Juli 2022
Das digitale Medienkunstwerk von Ingrid Cuestas beschäftigt sich mit der Bedeutung von Ernährungssouveränität für eine gesunde Gesellschaft.
The Beauty of Early Life
26. März 2022
— 10. Juli 2022
Eine Ausstellung des ZKM I Karlsruhe in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe zu den Ursprüngen des Lebens.
Trinity Twins
19. März 2022
— 22. Mai 2022
Michael Saups interaktives filmisches Werk Trinity Twins für die PhonoLuxMaschine befasst sich mit der kulturellen Qualität der Radioaktivität.
UNESCO Stadt der Medienkunst: Zeit für neue Projekte!
19. März 2022
— 15. Juli 2022
Mit dem Frühling starten wir in eine neue Saison, aktuelle Medienkunst in Karlsruhe zu zeigen.
Hacking Identity – Dancing Diversity
27. Februar 2022
— 15. Mai 2022
Das ZKM zu Gast in Esch2022 – Europäische Kulturhauptstadt.
Anmeldungen bis zum 23. Februar möglich
21. Februar 2022
— 23. Februar 2022
Bis zum 23. Februar können sich Antragsteller*innen und interessierte Personen für eine digitale Fragestunde zum Projektförderprogramm für Medienkunst anmelden.
Institutions and Resistance – Alliances for Art at Risk
11. Februar 2022
— 12. Februar 2022
Englischsprachiges Online-Symposium – eine Kollaboration zwischen Artists at Risk (AR) und dem ZKM | Karlsruhe.
Embrace Platform
10. Februar 2022
— 06. Juni 2022
Die Ausstellung im Badischen Kunstverein Karlsruhe zeigt künstlerische Positionen von eingeladenen polnischen Künstler*innen und lokalen Künstler*innen mit einem biographischen Bezug zu Karlsruhe.
“City to City” präsentiert Medienkunstwerke internationaler Künstler*innen
09. Februar 2022
— 30. Juni 2022
Unter dem Motto „PLAY!“ werden ab 9. Februar 2022 fünf Kunstwerke, die im Rahmen des preisgekrönten Projekts City to City entstanden sind, auf einer digitalen Vernissage erstmals öffentlich vorgestellt.
Jetzt bewerben! Ausschreibung für Medienkunst
04. Februar 2022
— 20. April 2022
Bis zum 20. April können sich Künstler*innen, Kulturschaffende und Institutionen aus Karlsruhe für eine Förderung von Medienkunst- und internationalen Vernetzungsprojekten bewerben.
Go Public! Medienkunst-Aktion auf dem Marktplatz
Am Freitag, den 28. Januar 2022 werden Studierende der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) auf dem Marktplatz in Karlsruhe ein Pilotprojekt realisieren. Ab ca 18:00 Uhr werden experimentelle Licht- und Medienkunstwerke gezeigt.
on-the-fly: Live-Coding Hacklab
28. Januar 2022
— 30. Januar 2022
Vom 28.–30. Januar können alle Coding-Begeisterten gemeinsam mit internationalen Expert*innen im ZKM kollaborativ programmieren. Eröffnet wird das Wochenende mit einer Vielzahl spannender Live-Coding-Performances.
Seriosität – 24/7
10. Januar 2022
— 23. Januar 2022
Unter dem Titel Seriosität – 24/7 ist ab 10.01.2022, im Schaufenster des cc99, der zweite Teil der aufeinander aufbauenden Arbeit zu sehen.