Die UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe öffnet erstmals ihre Türen für Künstler*innen und Medienschaffende aus aller Welt! Mit Spannung startet das Projektförderprogramm 2024 und lädt dazu ein, gemeinsam die Grenzen der Medienkunst zu erkunden und zu erweitern. Diese Initiative richtet sich an Kreative, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Fragen auseinandersetzen und dabei die Möglichkeiten der Medienkunst nutzen. Internationaler Austausch, Kooperation und Interdisziplinarität stehen im Fokus dieser Ausschreibung.
Die Stadt Karlsruhe investiert aktiv in die Förderung der Medienkunst und stellt dafür im Haushalt 2024 Mittel in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. Diese Mittel sollen dazu dienen, Projekte zu unterstützen, die für den Außenraum konzipiert sind und eine hohe Sichtbarkeit für die Öffentlichkeit schaffen. Die Förderung kann bis zu 40.000 Euro pro Projekt betragen, und die ausgewählten Projekte werden im Sommer 2025 im Rahmen der Ausstellung Media art is here präsentiert.
Besonders erfreulich ist, dass erstmals auch internationale Bewerber*innen zugelassen sind! Künstler*innen, Kultur- und Medienschaffende aus der ganzen Welt sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Teil eines globalen Netzwerks von Medienkunstschaffenden zu werden und die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen zu feiern.
Die Bewerbungsfrist endet am 20. September 2024 um 23.59 Uhr MEZ. Eine Fachjury wird die förderfähigen Projekte auswählen, und die Bewerber*innen werden Ende Oktober 2024 über das Ergebnis informiert.
Die Bewerbung kann ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular abgegeben werden. Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Ausschreibungsrichtlinien vor Antragstellung. Die Richtlinien sind hier abrufbar.
Lassen Sie Ihre kreativen Ideen Wirklichkeit werden und bewerben Sie sich jetzt!