Karlsruhe ist
UNESCO Stadt der
Medienkunst

The Next Gen of Filmm[AI]king

15. Mai 2025

Die Tagung erforscht, wie Künstliche Intelligenz die Filmproduktion revolutioniert – von kreativen Prozessen bis hin zu ethischen und rechtlichen Fragen.

Ausgeschlachtet

11. Mai 2025

Der Kreativpark Alter Schlachthof öffnet beim Tag der offenen Türen seine Pforten und lädt zu einem faszinierenden Blick auf kreative Werkstätten, Ausstellungen und Mitmachaktionen.

Europatage 2025

08. Mai 2025 — 10. Mai 2025

Karlsruhe feiert Europa: die Europatage 2025 laden mit kreativen Impulsen, spannenden Projekten und vielfältigen Aktionen dazu ein, europäische Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt mitten in der Stadt zu erleben.

Ping-Poema Festival

02. Mai 2025 — 03. Mai 2025

Das Festival verbindet Poesie, Klang und Performance in einem vielstimmigen Programm rund um das Werk von Lenora de Barros im Badischen Kunstverein.

The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM

05. April 2025 — 20. September 2025

Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM | Karlsruhe einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung und erzählt zugleich die Geschichte der Medienkunst von den 1950er-Jahren bis heute.

Start der Bewerbungsphase: Projektförderprogramm für Medienkunst

03. März 2025 — 15. Mai 2025

Bereits zum sechsten Mal vergibt das Kulturamt Karlsruhe Fördermittel für Medienkunstprojekte im öffentlichen Raum. Regionale und internationale Kooperationen, Interdisziplinarität und der künstlerische Austausch stehen im Fokus.

Choose Your Filter!

01. Februar 2025 — 24. August 2025

Die ZKM Ausstellung gibt Einblicke in 30 Jahre Browser-Entwicklung.

200 Jahre KIT

01. Januar 2025 — 31. Dezember 2025

Im Jahr 2025 lädt das KIT ein: zu Ausstellungen, Experimenten, Besichtigungen, multimedialen Erlebnissen, Festveranstaltungen und zum Dialog – vor Ort und im Netz, für Nerds und Neulinge, für Groß und Klein.

News ALBERI FESTIVAL – Modena trifft Karlsruhe
Presse­mitteilungen Stipendium für das studio hö an Chiharu Koda verliehen
Presse­mitteilungen Bewerbungsphase für Projektförderung Medienkunst 2025 beginnt
News Neue zweisprachige Broschüre präsentiert die Vielfalt der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe
Presse­mitteilungen Kunstrauschen 2025 – Kunst abseits des Mainstreams zur art karlsruhe
Presse­mitteilungen UNESCO City of Media Arts bei der art karlsruhe 2025

Stadt der Medienkunst

Medienkunst ist universell – sie steht für soziale und technologische Innovation, für Kreativität, Vernetzung, Interdisziplinarität, und bringt Kunst und Wissenschaft auf vielfältige Weise zusammen.

Künstler*innen

In Karlsruhe leben und arbeiten zahlreiche Medienkünstler*innen. Die folgende Übersicht verzeichnet alphabetisch Künstler*innen, die an Ausstellungen, Projekten und internationalen Kooperationen im Rahmen von UNESCO Creative City of Media Arts in Karlsruhe beteiligt sind.

Förderung

Das UNESCO-Förderprogramm für Medienkunst und internationale Netzwerk-Projekte unterstützt die Kultur- und Kreativszene in Karlsruhe.

UNESCO Creative Cities Network Media Arts Cluster

UNESCO Creative Cities Network

Der Beitritt zum UNESCO Creative Cities Netzwerk gibt Karlsruhe und den Interessensgruppen der Stadt die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, neue Impulse zu geben und neue Verbindungen zu Organisationen und Künstlern in den UNESCO Creative Cities auf allen Kontinenten aufzubauen.