UNESCO Creative Cities Network (UCCN)
Karlsruhe ist seit 2019 Mitglied im Creative Cities Network der UNESCO (UCCN). Es wurde 2004 gegründet, um die Zusammenarbeit mit und zwischen Städten zu fördern, die Kreativität als strategischen Faktor für nachhaltige Stadtentwicklung identifiziert haben. Gegenwärtig gehören diesem Netzwerk 350 Städte an, die für ein gemeinsames Ziel arbeiten: Kreativität und Kulturwirtschaft in das Zentrum ihrer lokalen Entwicklungspläne zu rücken und auf internationaler Ebene aktiv zusammenzuarbeiten.
Sieben deutsche Städte im Netzwerk
Das UNESCO-Programm Creative Cities vernetzt weltweit Städte, die Erfahrungen, Strategien, Ideen und modellhafte Praxis im Bereich zeitgenössischer Kunst und Kultur, einschließlich der Kulturwirtschaft, austauschen wollen. Im UNESCO Creative Cities Network sind sieben deutsche Städte: Berlin als Stadt des Designs, Hannover und Mannheim als Stadt der Musik, Heidelberg und Bremen als Stadt der Literatur, Karlsruhe als Stadt der Medienkunst und Potsdam als Stadt des Films.