Zuflucht
14. Oktober 2023
— 29. Oktober 2023
Die von Holger Förterer geschaffene interaktive Installationen vermischt den vordergründigen Schutz der Zuflucht mit subtiler Bedrohlichkeit, die Besucher*innen in einen Zustand der Ungewissheit versetzt.
Eröffnung: Mack im ZKM
16. September 2023
— 07. April 2024
Im Zuge der neuen Ausstellung werden die Lichthöfe 8+9 des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien zur Schaufläche strahlender Lichtinstallationen.
Medienkunst ist hier
16. August 2023
— 17. September 2023
UNESCO City of Media Arts zeigt über den Sommer spannende Medien- und Lichtkunst an zahlreichen Orten in der Karlsruher Innenstadt.
KAMUNA
05. August 2023
— 05. August 2023
Unter dem Motto “Für die Zukunft!” laden die Institutionen mit über 240 Veranstaltungen zum 24. Mal zu einer Nacht voller Kultur.
zwischenräume: Ulla von Brandenburg – It Has a Golden Sun and an Elderly Grey Moon
28. Juli 2023
— 22. Oktober 2023
Im Rahmen der neuen Ausstellungsreihe “zwischenräume” wird der zentrale Lichthof der Städtischen Galerie Karlsruhe zur Bühne für eine Installation, in der sich Film, Performance, Architektur und Installation miteinander verbinden.
Heute ist morgen
24. Juni 2023
— 07. Januar 2024
Anlässlich des 80. Geburtstags von Ulrike Rosenbach zeigt das ZKM | Karlsruhe eine umfassende Ausstellung über das Werk der Medienkünstlerin.
William Forsythe. Nowhere and Everywhere at the Same Time
23. Juni 2023
— 06. August 2023
Das ZKM | Karlsruhe lädt zur Eröffnung mit Installation, Live-Performances, Kurzfilm und Podiumsdiskussion ein.
Driving the Human – Sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung
17. Juni 2023
— 26. November 2023
Die Ausstellung präsentiert in drei Teilen sieben Prototypen für nachhaltiges Zusammenleben, die in diesem Rahmen entwickelt wurden.
Open Call: Karlsruhe x Cali
01. Juni 2023
— 23. Juni 2023
Das Austauschprogramm richtet sich an Kunstschaffende aus den beiden UNESCO Cities of Media Arts. Ziel ist es, in gemeinsamer Zusammenarbeit während zwei Residenzen ein Medienkunstwerk für den öffentlichen Raum zu kreieren.
Medienkunst bei der art KARLSRUHE 2023
04. Mai 2023
— 07. Mai 2023
UNESCO City of Media Arts mit starkem Auftritt bei der internationalen Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst in der Messe Karlsruhe.
THIRST – PhonoLuxMaschine
14. April 2023
— 31. Mai 2023
Die Videoinstallation des Künstlers Justin Koch wird von einer Filmreihe zum Thema Wasser begleitet.
Renaissance 3.0
24. März 2023
— 07. Januar 2024
»Renaissance 3.0« errichtet ein Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert und ist Peter Weibels Abschiedsausstellung.
Go Public!
11. Februar 2023
— 16. Februar 2023
Die Kunstaktion der HfG Karlsruhe zeigt aktuelle Arbeiten junger Medienkünstler*innen am Badischen Staatstheater. Der Eintritt ist frei.
the intelligent.museum
08. Februar 2023
— 04. Juni 2023
Wie kann das Museum der Zukunft aussehen? Das Projekt intelligent.museum entwickelt seit 2020 künstlerische KI-Prototypen für neue Ausstellungskonzepte.
Analivia Cordeiro. From Body to Code
28. Januar 2023
— 23. April 2023
Als Pionierin der Video- und Computerkunst erforscht Cordeiro seit den frühen 1970er-Jahren die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung, visueller und audiovisueller Kunst sowie Medienkunst.
ole scheeren: spaces of life
10. Dezember 2022
— 04. Juni 2023
Die Ausstellung befasst sich mit dem Werk des 1971 in Karlsruhe geborenen Architekten Ole Scheeren und der Frage, wie mit Architektur von heute Prototypen für das Leben von morgen geschaffen werden.
Marijke van Warmerdam. Then, now, and then
29. Oktober 2022
— 05. Februar 2023
Unter dem Titel Then, now, and then werden im ZKM vierzehn neue Filmloops präsentiert, die die niederländische Künstlerin 2017 während eines Aufenthalts in Rom und anschließenden Besuchen in der italienischen Hauptstadt geschaffen hat.
Walter Giers. Electronic Art
14. Oktober 2022
— 16. April 2023
Die ZKM Ausstellung zeigt erstmals einen umfassenden Überblick über alle Werkphasen des Pioniers der elektronischen Kunst.
Rainer Kehres. Globenbogen
29. September 2022
— 15. Januar 2023
Ein Bogen aus Leuchtgloben über die Via Triumphalis als Tor und Brücke zur Welt.
The Sound is the Message
23. September 2022
— 02. Oktober 2022
Die Soundinstallation von Hendrik Vogel wird während das art weekend – den Karlsruher Galerientag – im Kunstraum Luis Leu präsentiert.
Soun-Gui Kim. Lazy Clouds
09. September 2022
— 05. Februar 2023
Die ZKM Ausstellung gibt als erste Einzelausstellung in Europa einen Überblick zu Soun-Gui Kims Werk.
Color The World
01. September 2022
— 28. Oktober 2022
Lichtkunst zum Mitmachen verwandelt die Karlstraße mit faszinierendem Farbspiel.
Media art is here,Vol.2
01. September 2022
— 07. November 2022
Nur hier: Medien- und Lichtkunst zum Entdecken in der Stadt, kostenfrei und für alle zugänglich.
Media Art is here
18. August 2022
— 18. September 2022
UNESCO City of Media Arts zeigt zur Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe sechs medienkünstlerische Positionen im öffentlichen Raum.
A Place in the Woods
06. August 2022
— 31. Oktober 2022
Eine Ausstellungs- und Veranstaltungsplattform im Internet und im Hardtwald, Karlsruhe.
Jubiläumsausgabe mit Medienkunst in der Städtischen Galerie Karlsruhe
23. Juli 2022
— 25. September 2022
Die alle zwei Jahre stattfindende Messe gibt Künstler*innen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Elsass Gelegenheit, ihre Arbeiten selbst der Öffentlichkeit vorzustellen.
John Sanborn. Between Order and Entropy
08. Juli 2022
— 30. Oktober 2022
Die ZKM Ausstellung Between Order and Entropy präsentiert das Werk des Künstlers John Sanborn, einer der prominentesten Protagonisten der amerikanischen Videokunstszene der 1970er- und 1980er-Jahre.
Kommt vorbei in Halle 3!
07. Juli 2022
— 10. Juli 2022
Es ist soweit. Die art KARLSRUHE startet bald. Kommt vorbei in Halle 3!
Medienkunst bei der art KARLSRUHE 2022
07. Juli 2022
— 10. Juli 2022
UNESCO City of Media Arts mit starkem Auftritt bei der internationalen Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst in der Messe Karlsruhe vertreten.
Time is now
24. Juni 2022
— 15. Juli 2022
In der Ausstellung Time is now zeigen die Künstler*innen Nygel Panasco und Célin Jiang ihre Arbeiten an der Schnittstelle Performance, Digital Media Arts und transkulturelle Ästhetik.
Media art goes public
02. Juni 2022
— 30. Juni 2022
Im Reallabor Passagehof werden lokale Medienkünstler*innen und ihre Werke vorgestellt.
1001 Lights
02. Juni 2022
— 30. Juni 2022
Anlässlich 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland zeigt die Kinemathek die Installation 1001 Lights von Marlene Millar und Philip Szporer im Foyer.
Medienkunst im Fokus
20. Mai 2022
— 25. September 2022
Die Städtische Galerie Karlsruhe stärkt mit Blick auf ihr Ausstellungsprogramm sowie die Weiterentwicklung ihrer Sammlungsbestände ihren Medienkunst-Bereich.
“BioMedien” im Centre des Arts in Enghien-les-Bains
13. Mai 2022
— 10. Juli 2022
Die aktuelle Ausstellung des ZKM BioMedien wird im Centre des Arts in Enghien-les-Bains präsentiert.
The Artwork as a Living System
07. Mai 2022
— 31. Juli 2022
Die Ausstellung im ZKM gibt einen Überblick über das Werk des österreichisch-französischen Künstlerpaars Christa Sommerer und Laurent Mignonneau.
Seriosität_03
22. April 2022
— 29. Mai 2022
Unter dem Titel Seriosität – INFO ist ab 22. April, im Schaufenster Karlsruhe, der 3. Teil der aufeinander aufbauenden Arbeit zu sehen.
The Beauty of Early Life
26. März 2022
— 24. Juli 2022
Eine Ausstellung des ZKM I Karlsruhe in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe zu den Ursprüngen des Lebens.
Trinity Twins
19. März 2022
— 22. Mai 2022
Michael Saups interaktives filmisches Werk Trinity Twins für die PhonoLuxMaschine befasst sich mit der kulturellen Qualität der Radioaktivität.
UNESCO Stadt der Medienkunst: Zeit für neue Projekte!
19. März 2022
— 15. Juli 2022
Mit dem Frühling starten wir in eine neue Saison, aktuelle Medienkunst in Karlsruhe zu zeigen.
Hacking Identity – Dancing Diversity
27. Februar 2022
— 15. Mai 2022
Das ZKM zu Gast in Esch2022 – Europäische Kulturhauptstadt.
Embrace Platform
10. Februar 2022
— 06. Juni 2022
Die Ausstellung im Badischen Kunstverein Karlsruhe zeigt künstlerische Positionen von eingeladenen polnischen Künstler*innen und lokalen Künstler*innen mit einem biographischen Bezug zu Karlsruhe.
Seriosität – 24/7
10. Januar 2022
— 23. Januar 2022
Unter dem Titel Seriosität – 24/7 ist ab 10. Januar 2022, im Schaufenster des cc99, der zweite Teil der aufeinander aufbauenden Arbeit zu sehen.
Seriosität – und der hohle Zahn der Zeit
18. Dezember 2021
— 09. Januar 2022
Das Projekt von Kilian Kretschmer und Benjamin Breitkopf startet am 18. Dezember im Schaufenster des ßpace-Projektraumes. Weitere Stationen sind bis Mai 2022 im Stadtraum Karlsruhe geplant.
BioMedien
18. Dezember 2021
— 28. August 2022
Wer oder was definiert, was lebendig und was intelligent ist? Die Ausstellung BioMedien lädt dazu ein, mögliche Formen des Zusammenlebens zwischen organischen und künstlichen Lebensformen kennenzulernen und zu diskutieren.
Die Sammlung des ZKM zu Gast im Gwangju Museum of Art
17. Dezember 2021
— 03. April 2022
Mit der Ausstellung Writing the History of the Future. Signature Works of the Singular ZKM Media Art Collection präsentiert das ZKM im Gwangju Museum of Art in Gwangju, Korea zentrale Werke aus seiner Medienkunstsammlung.
Funkelnder Kubus
10. November 2021
— 30. Januar 2022
Stroboskopische Lichter blitzen unvermittelt an der gläsernen Fassade des ZKM Kubus auf und verwandeln ihn in eine funkelnde, weithin sichtbare Lichtskulptur.
Seasons of Media Arts – Connected Future
17. September 2021
— 17. Oktober 2021
Das Medienkunstfestival Seasons of Media Arts präsentiert mit Lichtinstallationen, Medienprojektionen an Gebäudefassaden und in Schaufenstern, Soundinstallationen und Augmented-Reality-Applikationen digitale, interaktive und virtuelle Kunst im öffentlichen Raum.
BarabásiLab. Hidden Patterns
01. Mai 2021
— 03. April 2022
Die ZKM Ausstellung BarabásiLab. Hidden Patterns stellt die Tätigkeit des Physikers und Netzwerkwissenschaftlers Albert-László Barabási und seines Forschungslabors vor.
Virtuelle Eröffnung – City to City: Human Responsibility
Am 10. Dezember, 15.00 Uhr findet die Eröffnung der virtuellen Ausstellung City to City: Human Responsibility als Zoom-Event statt.
Berechenbar – Unberechenbar
30. Oktober 2020
— 30. September 2021
Das ZKM in der Digitalen Kunsthalle des ZDF.
Seasons of Media Arts 2020
11. September 2020
— 31. März 2021
Das Medienkunstfestival Seasons of Media Arts präsentiert digitale, interaktive und virtuelle Kunst im öffentlichen Raum und verwandelt Karlsruhe in eine Bühne innovativer, kooperativer und vernetzter Medienkunst.
Critical Zones
23. Mai 2020
— 09. Januar 2022
Die ZKM Ausstellung CRITICAL ZONES lädt dazu ein, sich mit der kritischen Lage der Erde auf vielfältige Art und Weise zu befassen und neue Modi des Zusammenlebens zwischen allen Lebensformen zu erkunden.
Lichtkunstinstallation Kaskade
10. Dezember 2019
— 16. Februar 2020
Die Lichtkunstinstallation Kaskade wurde von dem Lichtkünstler Rainer Kehres speziell für die Rathausfassade anlässlich der Aufnahme der Stadt Karlsruhe in das UNESCO-Netzwerk als City of Media Arts geschaffen.
Open Codes. We are Data in Bilbao
23. Oktober 2019
— 26. Januar 2020
Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt Open Codes blickt auf die Welt, in der wir heute leben: eine Welt, die von Codes erschaffen und kontrolliert wird.
Michael Bielicky: Perpetuum mobile
13. Oktober 2019
— 08. März 2020
In einem Zeitraum von fast vierzig Jahren schafft der Medienkünstler Michael Bielicky innovative Arbeiten.
Open Codes in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin
02. Oktober 2019
— 17. Oktober 2019
Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt Open Codes eröffnet am 1. Oktober 2019 in Berlin, in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund.
respektive Peter Weibel
28. September 2019
— 08. März 2020
Anlässlich des 75. Geburtstags von Peter Weibel gibt die Ausstellung erstmals einen Überblick über das Gesamtwerk des international bedeutenden Medien- und Konzeptkünstlers.
Di bin ezmanekî de | Unter demselben Himmel
06. September 2019
— 08. September 2019
Die Ausstellung Di bin ezmanekî de | Unter demselben Himmel bringt Medienkünstler*innen aus der Türkei mit ihren Kunstwerken nach Karlsruhe und lädt im Offspace Luis Leu zum Austausch ein.
Seasons of Media Arts – Stadt der partizipativen Visionen
08. August 2019
— 15. September 2019
Über das gesamte Stadtgebiet verteilt präsentieren das ZKM, das Kulturamt der Stadt und verschiedene Karlsruher Akteure Medienkunstinstallationen, die den öffentlichen Zugang zu Daten thematisieren und sich mit der Entwicklung der Smart City befassen.
Writing the History of the Future
23. Februar 2019
— 09. Januar 2022
Die Sammlungsausstellung Writing the History of the Future greift die großen Themen auf, die das ZKM in den letzten 30 Jahren behandelt hat: den künstlerischen und gesellschaftlichen Wandel vor dem Hintergrund der Digitalisierung.
paper trees, 2023
6. Juli 2023
Fluchtpunkte, 2023
6. Juli 2023
Zuflucht, 2023
6. Juli 2023
The voice of the city, 2023
6. Juli 2023
Sonos Mineralis, 2023
3. Juli 2023
INNER JOIN 2023
29. Juni 2023
Die Hochzeit von Himmel und Hölle, 2023
27. Juni 2023
SensUs. Erweiterte Natur-Kultur-Erlebnisse, 2023
18. April 2023
THIRST
23. März 2023
Color The World, 2020-2022
15. September 2022
A Place in the Woods, 2022
14. September 2022
THE SOUND IS THE MESSAGE (SISTM), 2022
8. September 2022
fool for a plant, 2020
22. August 2022
Money, 2021
22. August 2022
Falke und Fisch, 2022
17. August 2022
The Temptation of St. Anthony (or Tony‘s trouble), 2016
10. August 2022
Handshake, 2020
27. Juli 2022
One Line Series, 2022
27. Juli 2022
Globenbogen, 2022
27. Juli 2022
STREAMERS – a COVID Sculpture, 2022
25. Juli 2022
Les Pissenlits, 1990
29. Juni 2022
footprint, 2022
27. Juni 2022
Time is Now, 2022
11. April 2022
The pattern thieves, 2021
17. Februar 2022
A Set of non computable Things, 2017
17. Februar 2022
Romance With Open Ending, 2021
17. Februar 2022
Neural Groove, 2016
4. Januar 2022
Digitality and Responsibility, 2019
4. Januar 2022
Hello, City!, 2017
4. Januar 2022
Content Generator III, 2019
4. Januar 2022
Code of Colors, 2019
4. Januar 2022
Carsharing – Karlsruhe, 2019
4. Januar 2022
Public Notices, 2018
4. Januar 2022
The Global Dérive: The Sum is Greater Than the Parts, 2017
4. Januar 2022
The City as Performative Object, 2017-2019
4. Januar 2022
Mobile Traffic Data Visualization, 2010-2012
4. Januar 2022
ZKM one-liner, 2019
4. Januar 2022
Dark Pool, 2014
4. Januar 2022
Neural Synthesis, 2017
4. Januar 2022
Amsterdam SMS, 2007
4. Januar 2022
Chronography, 2019
4. Januar 2022
a study for spacecolortime, 2018
4. Januar 2022
Perverse Affordances, 2018
4. Januar 2022
We Need Us, 2014
4. Januar 2022
Self Reflected, 2014-2016
4. Januar 2022
The Art Of Cybersecurity, 2019
4. Januar 2022
Transits, 2012
4. Januar 2022
Music Passenger, 2019
3. Januar 2022
Mosaic Virus, 2018
3. Januar 2022
Lubricate Coil Engine, 2017
3. Januar 2022
Post-Apocalypse Smart City Desert, 2018-2019
3. Januar 2022
Eye of the Dream, 2018
3. Januar 2022
Think Privacy, 2016
3. Januar 2022
BED, 2009
3. Januar 2022
The People’s Monument(s), 2017
3. Januar 2022
Metric Mysticism, 2018
3. Januar 2022
Spacecraft_ZKM, 2018
19. November 2021
Shadow Play, 2021
19. November 2021
Klangkanal, 2012 + 2019 + 2021
19. November 2021
Distinction Machine, 2019
19. November 2021
dropshadow 2(.)1, 1999–2021
19. November 2021
Cartography of the Stain: New Fossils, 2020-2021
19. November 2021
Posteden or how to explain from hominization to posthumanism to a virtual hare, 2021
19. November 2021
REFLECTION OF THE PROJECTION – Ein Kontemplationsraum, 2021
19. November 2021
Dialog der Künste, 2021
19. November 2021
UrbanExplorAR, 2020-2021
19. November 2021
#We are City, 2020-2021
19. November 2021
Fokus, 2021
19. November 2021
KAPSEL / ECHO CHAMBER, 2021
19. November 2021
LIMBO, 2020-2021
16. November 2021
Korrelation, 2020
22. Juli 2021
ACCESS, 2001-2003 + 2005 + 2021
22. Juli 2021
GREEN CODE, 2018-2020
22. Juli 2021
Light Signs, 2020
22. Juli 2021
Saving Water, 2020-2021
22. Juli 2021
PhonoLuxMaschine
22. Juli 2021
Our City, 2020
22. Juli 2021
OSC-K, 2020
22. Juli 2021
Das Stille Chaos der Farben, 2020-2021
22. Juli 2021
Funkelnder Kubus, 2020
22. Juli 2021
beambike, 2018-fortlaufend
21. Juli 2021
Vortext, 2020
21. Juli 2021
Obsolete Presence, 2020
21. Juli 2021