Medienkunst ist hier

Die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe präsentiert regelmäßig digitale, interaktive und virtuelle Kunst im öffentlichen Stadtraum. Neben Projekten von lokal geförderten Künstler*innen, Kollektiven und Initiativen werden unter der Überschrift „Medienkunst ist hier“ Licht- und Medienkunstwerke von international renommierten Künstler*innen auf Straßen und Plätzen, an Gebäudefassaden, in Parks, öffentlichen Einrichtungen und Schaufenstern gezeigt.

„Kunst in der Vergangenheit war pro deo, für Gott, und fand entsprechend in Kirchen statt. Im bürgerlichen Zeitalter fand Kunst pro domo statt – in den Häusern der Bourgeoisie. #medienkunstisthier findet statt pro urbi, das heißt in der Stadt, für die Stadt, für die Bürgerinnen und Bürger, also pro civis“. Prof. Peter Weibel, Vorstand ZKM I Karlsruhe.

„Medienkunst erlaubt durch ihren vernetzten Charakter dezentrale Lokalitäten. Sie kann das Museum verlassen und in den urbanen Raum hineinwirken. Das Vernetztsein der Medienkunst ist ein Vorschein auf die vernetzte Zukunft“. Prof. Peter Weibel, Vorstand ZKM I Karlsruhe.

Seit 2019 präsentiert die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe regelmäßig digitale, interaktive und virtuelle Kunst im öffentlichen Stadtraum und verwandelt die Stadt in eine für alle offene Bühne innovativer, kooperativer und vernetzter Medienkunst. Von Lichtkunst bis zu Videoinstallationen, von interaktiven Großprojektionen bis zur Augmented Reality-Applikation behandeln die unter der Überschrift “Medienkunst ist hier” präsentierten Medienkunstwerke Fragen globaler Natur wie die Klimakrise, den technologischen Wandel oder die Demokratie im Zeitalter sozialer Medien. 

Gezeigt werden vom ZKM I Karlsruhe kuratierten Licht- und Medienkunstwerke von international renommierten Künstler*innen sowie Projekte von Karlsruher Künstler*innen, Kollektiven und Initiativen auf Straßen und Plätzen, an Gebäude­fassaden, in Parks, öffentlichen Einrichtungen und Schaufenstern. Flankierend dazu finden Veranstaltungen statt, die die Vernetzung und den Austausch intensivieren, wie z.B. die Gemeinschaftspräsentation im Rahmen der internationalen Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwartskunst art KARLSRUHE 2022 bzw. 2023 oder die Kunstaktion Go Public! in Kooperation mit der HfG Karlsruhe.

Die Präsentation von Medienkunst im urbanen Raum zählt zu den wichtigsten Maßnahmen als UNESCO Creative City of Media Arts.

Kalender

Medienkunst ist hier

16. August 2023 — 17. September 2023

UNESCO City of Media Arts zeigt über den Sommer spannende Medien- und Lichtkunst an zahlreichen Orten in der Karlsruher Innenstadt.

Go Public!

11. Februar 2023 — 16. Februar 2023

Die Kunstaktion der HfG Karlsruhe zeigt aktuelle Arbeiten junger Medienkünstler*innen am Badischen Staatstheater. Der Eintritt ist frei.

IdiomReplaceX

28. Oktober 2022

Das literarische-performative Projekt von Nils Menrad, Ann Cotten und Andreas Kohlbecker wird als Preview im Ursula Blickle Lab präsentiert.

Rainer Kehres. Globenbogen

29. September 2022 — 15. Januar 2023

Ein Bogen aus Leuchtgloben über die Via Triumphalis als Tor und Brücke zur Welt.

Review

Seasons of Media Arts 2021 – Connected Future

17. September 2021 — 17. Oktober 2021

Seasons of Media Arts 2020

11. September 2020 — 31. März 2021

Seasons of media arts 2019

Seasons of Media Arts 2019 – Stadt der partizipativen Visionen

08. August 2019 — 15. September 2019

Werke

paper trees, 2023
6. Juli 2023

Fluchtpunkte, 2023
6. Juli 2023

Zuflucht, 2023
6. Juli 2023

The voice of the city, 2023
6. Juli 2023

Sonos Mineralis, 2023
3. Juli 2023

INNER JOIN 2023
29. Juni 2023

Die Hochzeit von Himmel und Hölle, 2023
27. Juni 2023

SensUs. Erweiterte Natur-Kultur-Erlebnisse, 2023
18. April 2023

Fahrradfahren in Karlsruhe, 2023
23. Februar 2023

To be or not to be, 2023
23. Februar 2023

Untitled, 2023
23. Februar 2023

Language sprechen, 2023
23. Februar 2023

Framing, 2023
23. Februar 2023

STADTTHEATER, 2023
23. Februar 2023

Homecoming, 2023
23. Februar 2023

BILLBOARD BITSY, 2023
23. Februar 2023

The Operator, 2023
20. Februar 2023

Himmel über Karlsruhe, 2022
5. Oktober 2022

Color The World, 2020-2022
15. September 2022

Butterfly Plan, 2022
15. September 2022

A Place in the Woods, 2022
14. September 2022

THE SOUND IS THE MESSAGE (SISTM), 2022
8. September 2022

The Temptation of St. Anthony (or Tony‘s trouble), 2016
10. August 2022

Handshake, 2020
27. Juli 2022

One Line Series, 2022
27. Juli 2022

Globenbogen, 2022
27. Juli 2022

STREAMERS – a COVID Sculpture, 2022
25. Juli 2022

Ballet of the City, 2022
11. April 2022

Trinity Twins, 2022
15. März 2022

Seriosität, 2021
14. Januar 2022

Das Stille Chaos der Farben, 2020-2021
22. Juli 2021