Anlässlich ihres eigenen 25-jährigen Jubiläums im Hallenbau, einem der größten Industriedenkmäler Deutschlands, öffnet die Städtischen Galerie Karlsruhe ihren Lichthof für die 25. Karlsruher Künstler*innenmesse. Die Messe präsentiert neben den traditionellen Medien wie Malerei, Skulptur und Zeichnung auch Arbeiten von interdisziplinären und Medienkünstler*innen aus den Bereichen Video und Installation.
Nach dem ersten Wochenende vom 23. bis 24. Juli, bei dem die beteiligten Künstler*innen anwesend sind, kann die Ausstellung noch bis zum 25. September besucht werden. Im Unterschied zu konventionellen Kunstmessen sind es hier nicht Galerien, sondern die Kunstschaffenden selbst, die sich und ihre Werke vorstellen. So bietet diese Schau eine besondere Plattform für den Austausch von Künstler*innen, Kunstinteressierten und Käufer*innen. Gemeinsam mit den zeitgleich laufenden Ausstellungen von drei jungen, an der Karlsruher Kunstakademie ausgebildeten Künstler*innen – Laura Gaiser, Ulrich Okujeni und Johanna Wagner – wird das Museum mit der diesjährigen Messe zu einem facettenreichen Schaufenster der zeitgenössischen Kunstproduktion in der Stadt und der Region.
Die Auswahl der 32 Teilnehmer*innen, die für unterschiedlichste Strömungen der Gegenwartskunst im Ausschreibungsgebiet Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Elsass stehen, wurde aus mehr als 130 Bewerbungen durch eine Fachjury getroffen. Zu sehen ist ein vielfältiges Spektrum aus Malerei, Skulptur, Zeichnung, Grafik, Objektkunst, Fotografie, Video, Installation und der Verbindung verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen.
Teilnehmer*innen: Boglárka Balassa | Katarina Baumann | Benno Blome | Tim Bohlender | Maximilian Borchardt | Hannah Cooke | Sarah Degenhardt | Ann-Josephin Dietz | Julia Federspiel | Konstantin Friedrich | Lea Gocht | Pauline Gosselin | Danae Hoffmann | Istihar Kalach | Anja Klafki | Verena Klary | Hyunjeong Ko | Yongkuk Ko | Sasha Koura | Rina Kurihara | Stefanie Manhillen | Judith Milz | Ben Jack Nash | Ghaku Okazaki | Grit Reiss | Yvonne Roth | Peter Seesemann | Sumiko Shoji | Nozomi Tanabe | Iwan van ‘t Spijker | Hailin Wang | Nils Weiligmann
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr, Montag und Dienstag geschlossen.
Eintritt: 8 Euro / 6 Euro ermäßigt. Freier Eintritt am 23./24. Juli und am 24./25. September 2022 sowie an jedem Freitag ab 14 Uhr.
Weitere Informationen unter https://www.karlsruhe.de/kuenstler_innenmesse.