Kunst, Kultur, Medienkunst und Kreativität gehen wie bereits im letzten Jahr eine partnerschaftliche Symbiose ein und verschmelzen zu einem kulturellen Marktplatz künstlerischen Schaffens.
Vom 22. – 25. Februar trifft sich die internationale Kunstszene wieder bei der art KARLSRUHE, einer der bedeutendsten Plattformen für Klassische Moderne und Gegenwartskunst. Die UNESCO City of Media Arts präsentiert sich in Kooperation mit dem ZKM | Karlsruhe und der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) in den Karlsruher Messehallen in einem gemeinsamen Forum in Halle 3, die dem Thema „Artication“ (Art + Education) gewidmet ist.
Insgesamt werden sieben künstlerische Werke im Rahmen des städtischen Auftritts gezeigt und Informationen zur Kultur- und Medienkunststadt angeboten. Die Werke, die sich unter dem Titel Hybrid Echoes präsentieren, spiegeln die vielfältigen Möglichkeiten von Medienkunst wieder und schlagen Brücken zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik. Dabei wird die Fläche des Forums mit Werken von Studierenden und Ehemaligen der HfG mit Werken weltberühmter Künstler*innen aus dem Fundus des ZKM | Karlsruhe gestaltet. Auch die Szenografie des Marktplatzes sowie das begleitende Booklet wird von Studierenden der HfG übernommen. Damit soll Karlsruhe als kunstfördernder und kunstausbildender Standort in den Vordergrund gerückt werden.
Die Gemeinschaftspräsentation wird getragen durch ein starkes Netzwerk und Partnerschaften, die sich rund um die UNESCO City of Media Arts gebildet haben.
Zu den Partner*innen gehören: ZKM | Karlsruhe, Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Karlsruhe Tourismus GmbH, Stabstelle Außenbeziehungen und Strategisches Marketing der Stadt Karlsruhe.
Weitere Informationen zur art KARLSRUHE hier.