Funkelnder Kubus

10. November 2021 — 30. Januar 2022

© Walter Giers, © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Video: Elias Siebert

Bereits im Herbst und Winter 2020/2021 brachte Walter Giers’ Installation im Rahmen der Seasons of Media Arts den Kubus am ZKM zum Funkeln. Ab Oktober 2022 präsentiert das ZKM eine umfangreiche Retrospektive, die einen Überblick über das Gesamtwerk des ungemein vielseitigen Künstlers liefern wird.

„Zur Weihnachtszeit wirkt dieser funkelnde Kubus wie ein funkelnder Christbaum in einer hohen Stufe der Abstraktion. Wir haben nun nicht nur die Sterne des Firmaments, sondern wir erleben auch von Menschen gemachte funkelnde Sterne, in dem Augenblick, wo mit der Corona-Pandemie die ‚Nacht der Welt‘ (G.W.F. Hegel) über uns Menschen stürzt“

Peter Weibel, Vorstand des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe.

Walter Giers gehört zu den Pionieren der Medienkunst aus Baden-Württemberg. Der 2016 in Schwäbisch Gmünd verstorbene Künstler schuf mit einfachen elektronischen Bauteilen im Grenzbereich zwischen Kunst, Design und Technik komplexe Licht-Ton-Kunstwerke. Über Zufallsgeneratoren gesteuert, wirken seine Werke wie autonome Systeme mit einem unvorhersehbaren Eigenleben. Seit den 1970er-Jahren arbeitete Giers an Beleuchtungskonzepten für den öffentlichen Raum, bei denen es ihm nicht um spektakuläre Effekte, sondern um die Schaffung stimmungsvoller Atmosphären und harmonischer Gesamteindrücke ging. Die am Kubus des ZKM gezeigte Lichtinstallation ist die Rekonstruktion einer Arbeit aus den 1990er-Jahren, die unter anderem auch schon am Turm des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu sehen war. Stroboskopische Lichter blitzen unvermittelt an der gläsernen Fassade des Gebäudes auf und verwandeln es in eine funkelnde, weithin sichtbare Lichtskulptur.

Erstmals wurde das Werk während des Medienkunstfestivals Seasons of Media Arts 2020 gezeigt.