Vom 7. – 10. Juli trifft sich die internationale Kunstszene bei der Sommeredition der art KARLSRUHE, einer der bedeutendsten Plattformen für Klassische Moderne und Gegenwartskunst. Unter der Überschrift „Medienkunst ist hier“ präsentiert sich die UNESCO City of Media Arts in den Karlsruher Messehallen mit einem Gemeinschaftsstand in der neu konzipierten Halle 3, die dem Themenbereich Kunst und Kommunikation gewidmet ist.
Medienkunst ist hier
Insgesamt werden sieben künstlerische Positionen im Rahmen des städtischen Auftritts gezeigt und Informationen zur Kultur- und Medienkunststadt angeboten.
Die ausgewählten Arbeiten vermitteln die Vielfalt, Originalität und kreativen Möglichkeiten von Kunst an der Schnittstelle von Medien, Technologie und Wissenschaft und setzen sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalität oder der Rolle der Medien auseinander. Das Spektrum reicht von Lichtkunst bis zu Videoprojektionen, interaktiven Installationen bis zur Augmented-Reality-Applikation.
Die Gemeinschaftspräsentation wird getragen durch ein starkes Netzwerk und Partnerschaften, die sich rund um UNESCO Creative City of Media Arts gebildet haben. Zu den Partner*innen gehören die art KARLSRUHE, die Karlsruher Marketing und Event GmbH, die Stabstelle Außenbeziehungen und Strategisches Marketing der Stadt Karlsruhe die Karlsruhe Tourismus GmbH und Initiative Kultur in Karlsruhe, das ZKM I Zentrum für Kunst und Medien, sowie die Technologieregion Karlsruhe, die im Rahmen der Präsentation den Kunstpreis der TRK vorstellen wird.
Ebenfalls in Halle 3 befindet sich der Stand des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Das ZKM ist in diesem Jahr mit Werken aus der Ausstellung BioMedien. Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten auf der art KARLSRUHE vertreten.
>> Anlässlich der art KARLSRUHE haben wir eine kleine Broschüre herausgegeben. Viel Freude bei der Lektüre! Zum ePaper.
Informationen zu den beteiligten Künstler*innen und Werken und mehr gibt es auch hier.
Wir sehen uns auf der art KARLSRUHE 2022!