Die multimediale Arbeit der kolumbianischen Künstlerin Ingrid Cuestas wurde aus 15 internationalen Bewerbungen im Rahmen der vom Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung und dem Kulturamt 2021 initiierten Ausschreibung Visions of transformations to sustainability ausgewählt.
Earth We Are and Shall Return beschäftigt sich mit der Bedeutung von Ernährungssouveränität für eine gesunde Gesellschaft, die im Einklang mit der Natur lebt und reflektiert kritisch den ungezügelten Ressourcenverbrauch und Plastikkonsum, unseren ökologischen Fußabdruck und die Auswirkungen auf die Erhaltung des Lebens auf unserem Planeten. Cuestas verbindet altes Wissen mit technologischem Wandel zu einem immersiven Werk, das den ungezügelten Ressourcenverbrauch kritisch reflektiert und ein Zukunftsszenario entwirft, das zu den Ursprüngen der Menschheit zurückführt.
Nur Online unter: https://hub.link/J2kDMxd.
Kooperation von Wissenschaft und Kunst
Im Juli 2021 kooperierten das Kulturamt der Stadt Karlsruhe und das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI bei einem Kulturprojekt an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft unter dem Motto Visionen der Transformationen zur Nachhaltigkeit. Aus 15 internationalen Bewerbungen wählte eine Fachjury das Projekt Earth We Are and Shall Return der in Brasilien lebenden kolumbianischen Künstlerin Ingrid Cuestas aus.