A Set of non computable Things, 2017

Eifler, Charlotte
A Set of non computable Things, Charlotte Eifler, 2017

Die Videoarbeit schafft ein fiktives und surreales Setting. Zwei Auszubildende praktizieren Übungen der Nicht-Berechenbarkeit innerhalb des Trainingslagers einer visuellen Widerstandsgruppe. Sie testen ihre Optionen für ein fluides Konzept von Identitäten und Entitäten – gegen ein statisches Verständnis von Repräsentation. Ein Algorithmus bewertet ständig ihre Leistungen. Auf ihrem Weg begegnen sie dem Genre des Roadmovies – einer weißen, maskulinen Erzählung. Innerhalb seiner Bilder und Implikationen versuchen die Auszubildenden, ihre eigene Lesbarkeit durch Mehrdeutigkeiten, Nachahmungen und Sinne abseits der Visualität einzuschränken und neu zu interpretieren.

Teil der Ausstellung Embrace, kuratiert von Kerstin Möller und Karolina Sobel. Embrace wurde gefördert im Rahmen des Projektförderprogramms für Medienkunst der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe 2021.

Laufzeit: 10.02.2021 – 18.04.2021
Standort: Badischer Kunstverein

Standort(e)

Badischer Kunstverein

Badischer Kunstverein
Waldstraße 3
76133 Karlsruhe