Die Video- und Audioinstallation REFLECTION OF THE PROJECTION – Ein Kontemplationsraum wurde von Didi Müller für die PhonoLuxMaschine, eine Plattform für medienkünstlerische Projekte im Foyer der Kinemathek Karlsruhe, geschaffen. Wo früher Kinomaler*innen großflächig Filmplakate anbrachten, lädt die Arbeit zur Kontemplation ein. Das projizierte Bild zeigt verschiedene statische und zugleich bewegte Sequenzen, die eine durch Natur und Mensch bedingte Kompilation von Kreisläufen formen. Die ursprünglichen Bild- und Tonebenen sind voneinander abgekoppelt und auf poetische Weise neu miteinander verknüpft. Im Bild sinnt ein Mensch dem Kreislauf der Natur und der inneren Reflexion seiner eigenen Kunst nach, zwischen aktiver und passiver Betrachtung. Die Kunst dient ihm als Kontemplationsgegenstand, durch die er seinem Sein und seinem Weltempfinden Ausdruck verleiht. Das Summen von Insekten wandert dabei über mehrere Lautsprecher dynamisch durch den Raum. Mit den Bildern eines goldenen Spätsommers fungiert das Werk von Müller als Ode an das langsame Leben in der Natur.
Weitere Informationen unter www.kinemathek-karlsruhe.de/phonoluxmaschine.
Gefördert im Rahmen des Projektförderprogramms für Medienkunst der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe 2020.
Teil der Ausstellung Seasons of Media Arts – Connected Future (2021).
Laufzeit: 21.09.2021 – 17.10.2021
Standort: Foyer der Kinemathek Karlsruhe