Kinemathek Karlruhe

Die Kinemathek Karlsruhe e.V. (gegründet 1974) präsentiert in der Kaiserpassage 6 die über 100-jährige Filmgeschichte bis in die Gegenwart unter wechselnden Aspekten – bevorzugt in untertitelten Originalfassungen und begleitet von ausführlichen Publikationen sowie regelmäßigen Einführungen.

Im Foyer der Kinemathek Karlsruhe, wo früher Kinomaler großflächige Gemälde anbrachten, mit denen die damaligen Kinohits beworben wurden, befindet sich seit 2020 die PhonoLuxMaschine. Zwei Projektoren werden anhand einer Mapping-Programmierung aufeinander abgestimmt. Dadurch können verschiedene Lichtspiele generiert werden, die auch durch die Glasfassade der Kinemathek auf den Vorplatz im Passagehof strahlen.

Die PhonoLuxMaschine wurde im Rahmen des Projektförderprogramms für Medienkunst der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe 2020 gefördert.

Adresse

Kaiserpassage 6
76133 Karlsruhe

Google Maps

Kalender

30 Jahre PRIDE PICTURES Queer Film Festival

21. Oktober 2023 — 29. Oktober 2023

Zum Jubiläum des Festivals werden 15 internationale Spielfilme, Dokumentationen und 3 Kurzfilmprogramme präsentiert.

10 Jahre dokKa

17. Mai 2023 — 28. Mai 2023

Das Karlsruher Dokumentarfestival feiert in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum und präsentiert in diesem Jahr wieder vielseitige Dokumentarfilme und Hördokumentationen.

THIRST – PhonoLuxMaschine

14. April 2023 — 31. Mai 2023

Die Videoinstallation des Künstlers Justin Koch wird von einer Filmreihe zum Thema Wasser begleitet.

Film meets art

14. Januar 2023

Die Städtische Galerie und die Kinemathek Karlsruhe zeigen im Rahmen der Ausstellung Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch vom Künstler ausgewählte Filme mit kurzer Einführung ins künstlerische Werk.

Pride Pictures Queer Film Festival

22. Oktober 2022 — 30. Oktober 2022

Vielfalt, Akzeptanz und Respekt für queere Lebensweisen. Einzigartiges Festival startet mit Pre-Opening Party und Podiumsdiskussion.