Trinity Twins, 2022

Saup, Michael
© Michael Saup

1999 begann Michael Saup die kulturelle Qualität der Radioaktivität zu erforschen. Diese Reise führte ihn unter anderem nach Karlsruhe, Tschernobyl, Genf, Fukushima, Wien, Paranal und schließlich Hechingen, Geburtsort des Künstlers und Hauptsitz des Uranprojekts Ende des Zweiten Weltkriegs. Seine Arbeit Trinity Twins dokumentiert filmische Szenen dieser flüchtigen Bekanntschaft mit der nuklearen Urkraft.

Saups Beitrag zur PhonoLuxMaschine im Foyer der Kinemathek stellt einen persönlichen Bericht der historischen Ereignisse in der Geschichte der Kernspaltung dar. Dieser filmische Beitrag wird von einem Geigerzähler, welcher sich im Foyer der Kinemathek befindet, in Echtzeit geschnitten. Die Messungen des Geigerzählers nehmen interaktiv Einfluss auf das projizierte Video. Das Video wird durch die natürliche Strahlung, welche uns umgibt, nach und nach zersetzt.

Trinity Twins wurde gefördert im Rahmen des Projektförderprogramms für Medienkunst der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe 2021.

Standort(e)

Kinemathek Karlruhe

Kaiserpassage 6
76133 Karlsruhe