Fluchtpunkte, 2023

VOLNA
"Fluchtpunkte", 2023 von VOLNA

Durch die Anordnung zweier einander zugewandter Laserprojektoren und einer Reihe schmaler schwarzer Trennschirme, die sich zwischen ihnen befinden, entfaltet sich die Installation Fluchtpunkte als abstrakte Darstellung dieser transformativen Reise. Das Zusammenspiel von vergänglichen farbigen Lichtflächen und Umrissen schafft eine fesselnde visuelle Erzählung, die von barocken Zwei-Punkt-Perspektivstudien inspiriert ist, und die die Betrachter:innen dazu ermutigt, die Idee des ständigen Wandels anzunehmen und die vermeintliche Überzeitlichkeit seiner eigenen Perspektive zu hinterfragen.

Fluchtpunkte ist eine Lichtinstallation, die auf symbolische Weise die transformative Natur unserer Existenz untersucht. Während Menschen Raum und Zeit durchqueren, verändern sich ihre Perspektiven fortlaufend und bieten so neue Einblicke in die von ihnen erlebte Realität. Umgekehrt werden sie aber auch von der Welt um sie herum, die sich ständig verändert, immer wieder in neue Kontexte gestellt.

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe im Rahmen von UNESCO City of Media Arts und vom städtischen Projekts City-Transformation, das Teil des Bundesprogramms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren ist.

Mit freundlicher Unterstützung von Unity Lasers.

Teil der Ausstellung Medienkunst ist hier (2023).

Laufzeit: 16.08.2023 – 17.09.2023, Do-So: 20-24 Uhr
Standort: TRIANGEL Open Space Karlsruhe

Standort(e)

TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum

Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe