Profil

Stadt der Medienkunst

Medienkunst ist universell – sie steht für soziale und technologische Innovation, für Kreativität, Vernetzung, Interdisziplinarität, und bringt Kunst und Wissenschaft auf vielfältige Weise zusammen.

Künstler*innen

In Karlsruhe leben und arbeiten zahlreiche Medienkünstler*innen. Die folgende Übersicht verzeichnet alphabetisch Künstler*innen, die an Ausstellungen, Projekten und internationalen Kooperationen im Rahmen von UNESCO Creative City of Media Arts in Karlsruhe beteiligt sind.

Förderung

Das UNESCO-Förderprogramm für Medienkunst und internationale Netzwerk-Projekte unterstützt die Kultur- und Kreativszene in Karlsruhe.

Was ist Medienkunst für uns?

Medienkunst  – eine Definition.

Perspektiven

Karlsruhe versteht sich als nachhaltig entwickelnde „Digitally Connected City of Media Arts“ auf lokaler und globaler Ebene. In den kommenden Jahren wird die Stadt eine Reihe neu konzipierter Projekte umsetzen und bereits bestehende, erfolgreiche Formate entsprechend weiterentwickeln.

Geschichte

Seit Gründung der Stadt im Jahr 1715 steht Karlsruhe in verschiedenen Bereichen wie Stadtplanung, technologische Forschung, IT und Medienkunst an der Spitze der Innovation. Die Zeitleiste gibt einen Überblick der wichtigsten Meilensteine aus der langen Historie der Stadt.

Media art is here

Die jährliche Ausstellung Media art is here präsentiert digitale, interaktive und virtuelle Kunst im öffentlichen Stadtraum.

SCHLOSSLICHTSPIELE

Die SCHLOSSLICHTSPIELE wurden 2015 im Rahmen der Globale Digitale zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes gegründet. Aufgrund der guten Resonanz beschloss der Karlsruher Gemeinderat eine dauerhafte Fortsetzung des Formates unter künstlerischer Leitung des ZKM I Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH.

ZKM | Karlsruhe

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien ist eine weltweit einzigartige Kulturinstitution. Mit seiner Sammlung, den Publikationen, den Archiven und der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung zu den elektronischen Künsten steht es für ein Programm interdisziplinärer Projekte und internationaler Kooperationen.

Orte

Wo ist Medienkunst? Eine Fülle an Institutionen im Bereich der Medienkunst, Bürgerinitiativen und Organisationen im Bereich der digitalen Kulturen sowie eine vielseitige Kultur- und Kreativwirtschaft prägen das städtische Gefüge der Stadt.

Nachhaltigkeit

Als UNESCO Creative City ist Karlsruhe den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung verpflichtet, insbesondere der Rolle von Kreativität und Kultur beim Aufbau nachhaltiger Stadtgesellschaften.

Werke

Entdecken Sie einzigartige Werke und beeindruckende Projekte, die Karlsruhes führende Rolle in der Medienkunst nachhaltig prägen.

Open Data und Open Commons

Karlsruhe ist zunehmend bestrebt, mehr Transparenz und direkte Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung in der Stadt zu etablieren, und noch offener und technologisch fortschrittlicher zu werden.

Fürsprecher*innen

Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten und Expert*innen berichten über Karlsruhes anhaltendes Engagement für die Medienkunst.

Orte

Wo ist Medienkunst? Eine Fülle an Institutionen im Bereich der Medienkunst, Bürgerinitiativen und Organisationen im Bereich der digitalen Kulturen sowie eine vielseitige Kultur- und Kreativwirtschaft prägen das städtische Gefüge der Stadt.