Für die Arbeit Fokus wurde ein großformatiger Röntgenbildbetrachter aus dem klinischen Medizinbereich der 1960er- und 1970er-Jahre vom Künstler entkernt und in eine Installation umfunktioniert. Das Kernstück des kinetischen Lichtobjekts besteht aus sich drehenden Prismenwürfeln. Auf jeden Würfel ist ein Spot gerichtet, dessen Licht in einem Glasprisma gebrochen wird und auf dem Gehäusebildschirm ein bewegtes, sich überlagerndes und beständig veränderndes Gesamtbild erzeugt. In diesem formen sich ineinanderfließende Farbräume, deren freies Wechselspiel keine Wiederholung kennt. Neben dem Sichtfensterrahmen befinden sich manuell bedienbare Schieberegler, mit denen Sie den Bildausschnitt selbst wählen können. Mit einem Schaltknopf am Gehäuse kann das Bild angehalten werden, sodass Sie sich im Blendenbereich positionieren oder spiegeln können, um sich mit einem Selfie künstlerisch zu verewigen.
Gefördert im Rahmen des Projektförderprogramms für Medienkunst der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe 2021.
Teil der Ausstellung Seasons of Media Arts – Connected Future (2021).
Laufzeit: 17.09.2021 – 17.10.2021
Standort: Foyer ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Öffnungszeiten:
Mittwoch-Freitag: 10:00-18:00
Samstag-Sonntag: 11:00-18:00