Ignas Krunglevičius (*1979) ist ein Komponist und bildender Künstler mit einem BA- und einem MA-Abschluss in Kompositionsstudien, die er an der Norwegischen Musikakademie erworben hat.
Krunglevičius’ kreatives Schaffen basiert auf der Erforschung der Wechselwirkungen existenzieller Realitäten, die durch Macht, Wirtschaft, Natur und die globale technologische Entwicklung hervorgerufen werden, wobei er den Schwerpunkt auf neue Technologien und ihre Beziehung zu den Mechanismen der menschlichen Psyche legt. Durch den Einsatz von Klang verändert er die menschliche Wahrnehmung von Raum und dessen Semantik. Der Künstler interessiert sich auch für die Methoden und Systeme, die in der Gesellschaft zur Kontrolle von Personen und Situationen eingesetzt werden.
Die Werke von Ignas Krunglevičius wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen u. a. im Vilnius Contemporary Art Centre (Litauen), in der Ursula Blickle Stiftung (Deutschland), im Oslo Kunstforening (Norwegen) und im Łaźnia Centre for Contemporary Art (Polen) ausgestellt.