Das alljährliche Festival TANZ KARLSRUHE, veranstaltet vom Kulturverein Tempel e.V. und der Tanztribüne, sorgt seit über 20 Jahren für bundesweite Strahlkraft mit vielen internationalen Produktionen.
Die Besonderheit von TANZ KARLSRUHE liegt im Zusammenwirken verschiedener Kulturstätten wie Tollhaus, ZKM, Kinemathek, Badischem Staatstheater und dem Kulturzentrum Tempel.
Insbesondere die Kooperationen mit dem ZKM ermöglichen Inszenierungen, in denen Tanz und Medienkünste auf vielfältige Weise verschmelzen. Multi-mediale Produktionen führen durch das Ausloten von Schnittstellen zwischen Tanzperformance und audiovisuellen Installationen zu szenografischen Grenzüberschreitungen. Körper und digitale Universen fusionieren dabei immer wieder zu unbekannten Bilderwelten. Tanzproduktionen, die von und mit MedienkünstlerInnen entwickelt wurden, sind fester Bestandteil von TANZ KARLSRUHE. Beispiele hierfür sind Produktionen von Motionhouse, Alexander Whitley oder Hiroaki Umeda.
Das Kulturzentrum Tempel veranstaltet darüber hinaus eigene Formate, die performative mixed-media Installationen voranbringen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Off_Track kommen bspw. KünstlerInnen aus den Bereichen Performance, Visual und Sound Art in der Scenario Halle zusammen um Schnittstellen zwischen ihren künstlerischen Interessen zu generieren und zu einem interaktiven Klang- und Bilderteppich zu verbinden. Auch die Eigenproduktionen der Tanztribüne setzen stark auf medienkünstlerische Akzente.