Karlsruhe wurde 2017 als “Digital Hub für Angewandte Künstliche Intelligenz” vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgezeichnet. Seither vernetzt der Karlsruher Hub Startups, kleineren und mittleren Unternehmen, Großkonzerne, Forschungseinrichtungen und Investoren.´
Karlsruhe zeichnet eine europaweit einzigartige IT- und KI-Landschaft aus. Auf engstem Raum sind hier renommierte Forschungseinrichtungen wie beispielsweise das KIT, das FZI, die Hochschule für Technik und Wirtschaft, die Duale Hochschule Baden-Württemberg sowie das Fraunhofer IOSB ansässig. Stark vertreten ist auch die Digitalbranche: über 4.400 Unternehmen mit rund 30.000 Arbeitsplätzen bieten digitale Lösungen und Dienstleistungen an. Viele dieser Firmen sind Mitglied im CyberForum e.V., dem regional größten Hightech.Unternehmer.Netzwerk in Europa.
Der Digital Hub für Angewandte KI greift auf diese gewachsenen Strukturen sowie vielfältigen Aktivitäten und Kompetenzen zurück und vereint sie in einem einzigen, offenen Netzwerk. Koordiniert wird der Hub mit seinen rund 20 Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft vom DIZ | Digitales Innovationszentrum.