BED, 2009

Grimonprez, Johan
© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: Tanja Meissner

Die interaktive Installation BED ist eine kontinuierliche Projektion eines leeren Schlafzimmers. Der Maßstab, nahezu 1:1, erzeugt die Illusion, tatsächlich durch ein Schlafzimmerfenster zu schauen. Die Bewegungen von Passanten oder Fahrzeugen lösen einen Sensor aus und das leere Schlafzimmer verwandelt sich unerwartet und auf poetische Art und Weise: Ein Hirsch springt plötzlich auf das Bett, starrt die BetrachterInnen an und verschwindet.

Die Kultur des Reality-Fernsehens hat KünstlerInnen inspiriert und uns an exponierte Privaträume gewöhnt, die mit unseren voyeuristischen Wünschen spielen. Grimonprez verweist auf Felix Gonzalez-Torres’ Plakatarbeit Untitled (1992), eine Schwarz-Weiß-Fotografie eines Doppelbetts, die auf 24 Plakaten in ganz New York gezeigt wurde.

Die Installation fungiert als Intervention im öffentlichen Raum und als ephemere Geste, welche die Grenzen von Realität und Fiktion, dem Privaten und dem Öffentlichen überschreitet. In unseren zeitgenössischen Stadtlandschaften, in denen es von kommerzialisierten und privatisierten Botschaften wimmelt, ist die Arbeit ein verschwommener intimer Raum und eine stumpfe plakative Werbung, die den kommerziellen Raum mit persönlicher Poetik vermischt.

Teil der Ausstellung Seasons of Media Arts – Stadt der partizipativen Visionen (2019).

Laufzeit: 08.08.2019 – 15.09.2019

Standort: Karlstraße 17

Seasons of media arts 2019

Seasons of Media Arts 2019 – Stadt der partizipativen Visionen

08. August 2019 — 15. September 2019