ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ist eine weltweit einzigartige Kulturinstitution, denn es ist ein Ort, der die originären Aufgaben des Museums erweitert.

Es ist ein Haus aller Medien und Gattungen, ein Haus sowohl der raumbasierten Künste wie Malerei, Fotografie und Skulptur als auch der zeitbasierten Künste wie Film, Video, Medienkunst, Musik, Tanz, Theater und Performance. Das ZKM wurde 1989 mit der Mission gegründet, die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben. Deshalb wird es gelegentlich auch das “elektronische bzw. digitale Bauhaus” genannt – ein Ausdruck, der auf den Gründungsdirektor Heinrich Klotz zurückgeführt wird.

Adresse

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

Google Maps

Kalender

Symposium: Mobil sein – gestern, heute, morgen

26. Oktober 2023 — 26. Oktober 2023

Das Karlsruher Forum Kultur, Recht und Technik e.V. stellt Konzepte der Verkehrswende vor und bindet dabei Aspekte aus der Geschichte und aktuellen Entwicklungen mit ein.

Eröffnung: Mack im ZKM

16. September 2023 — 07. April 2024

Im Zuge der neuen Ausstellung werden die Lichthöfe 8+9 des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien zur Schaufläche strahlender Lichtinstallationen.

William Forsythe. Nowhere and Everywhere at the Same Time

23. Juni 2023 — 06. August 2023

Das ZKM | Karlsruhe lädt zur Eröffnung mit Installation, Live-Performances, Kurzfilm und Podiumsdiskussion ein.

Heute ist morgen

24. Juni 2023 — 07. Januar 2024

Anlässlich des 80. Geburtstags von Ulrike Rosenbach zeigt das ZKM | Karlsruhe eine umfassende Ausstellung über das Werk der Medienkünstlerin.

Isle of Coding

22. Juni 2023 — 05. August 2023

Im Rahmen des Hallenbau-Sommerprogramms lädt das ZKM zusammen mit der HfG, der Städtischen Galerie und der Kunsthalle zum Live-Coding-Afterwork ein.