Medienkunst und digitaler State-of-the-Art sind seit 1979 wesentliche Triebfedern einer dynamischen, zukunftsorientierten Stadtentwicklung in Linz. Mit der Gründung der Ars Electronica Festival etablierte sich Linz als einer der ersten Knotenpunkte der Medienkunstwelt und nimmt seither eine Vorreiterrolle ein. Weitere lokale Netzwerkknotenpunkte sind die Kunstuniversität Linz mit ihrem Schwerpunkt auf digitalen künstlerischen Strategien und die Tabakfabrik, ein Hotspot der unternehmerischen Kreativität. Linz ist ein globaler Akteur in der digitalen Forschung und Entwicklung, insbesondere mit ihrer Johannes-Kepler-Universität, sowie ein wichtiger Knotenpunkt der österreichischen Indie-Kunstszene und Kreativwirtschaft.
Hier geht’s zur Website der UCCoMA Linz.