Dr. Helga Huskamp, geschäftsführendes Vorstandsmitglied, ZKM I Karlsruhe

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe wurde 1989 mit der Mission gegründet, die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben. Als Haus aller Medien und Gattungen – sowohl der raumbasierten Künste wie Malerei, Fotografie und Skulptur als auch der zeitbasierten Künste wie Film, Video, Medienkunst, Musik, Tanz, Theater und Performance, ist es eine weltweit einzigartige Kulturinstitution.

In seiner Arbeit vereinigt das ZKM Forschung und Produktion, Ausstellungen und Aufführungen, Sammlung und Archive, Vermittlung und Veranstaltungen. In wechselnden thematischen und monografischen Ausstellungen werden auf rund 15.000 m2 Ausstellungsfläche aktuelle Entwicklungen in Kunst und Gesellschaft in allen medialen Formen und Verfahren vorgestellt.

Bei der Erarbeitung von künstlerisch und wissenschaftlich herausragenden – interaktiven, partizipativen und performativen – Ausstellungen und dazugehörigen Publikationen mit internationaler Ausstrahlung setzt das ZKM weltweit Standards. Zudem ist es Teil zahlreicher internationaler Kooperationsprojekte, mit denen die Ausstellungsinhalte des ZKM einem globalen Publikum zugänglich gemacht werden.