Das Kulturzentrum jubez ist eine Einrichtung der kulturellen Bildung und ein etablierter Veranstaltungsort. Hier begegnen sich Liveprogramm und Kreativangebote. In der Offenen Medien-, Kunst-, Foto-, Holz-, Keramik- Theater- und Textilwerkstatt existieren zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen künstlerischen Sparten und Medien oder in jugendkulturellen Projekten aktiv und kreativ zu werden. Als etablierter Live Club legt das jubez Wert auf eine künstlerische und kulturelle Bandbreite, versteht sich als Ort der Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen, und kooperiert mit zahlreichen Institutionen, wie z. der digitalen Kunstfabrik e.V. Diese wurde 2012 von Studenten der Hochschule für Musik gegründet, um gemeinsam an Projekten im Bereich der experimentellen, elektronischen Musik zu arbeiten. Ziel des Vereins ist es, Digitale Kunst, Musik und ihre Kultur im Raum Karlsruhe durch Konzerte, Clubabende, Workshops und Vorträge zu fördern. Auch internationale Kooperationen mit Künstlern und Künstlerinnen und aus aller Welt sorgen für einen regen Austausch.