Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA) zeichnet sich als Hochschule für Angewandte Wissenschaften durch ihre hohe Praxisorientierung in Studium und Lehre und ihr technisches Know-how aus. Praxisnahe Studiengänge sollen Studierende dabei für Technik begeistern und sie erlebbar machen. Die Expertise der Hochschule an den Schnittstellen von (Medien-)Kunst und Technik ist vorrangig an der Fakultät für Informationsmanagement und Medien angesiedelt. Hier werden Studierenden interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Sprache und Kommunikation, Gestaltung/Visualisierung, IT, Naturwissenschaften und Technik in innovativen Studien- und Lehrformaten vermittelt. Um ihren Studierenden bestmögliche Entwicklungschancen zu bieten, pflegt die HsKA Kontakte zu regionalen und internationalen Akteuren und baut dieses Netzwerk ständig aus. Kooperationen mit regionalen und internationalen Akteuren der Medienkunst bieten die Chance, neue Medienkunstprojekte zu initiieren und sie für die Stadt und Region Karlsruhe sichtbar zu gestalten.

Technik trifft Kunst: 3D-Keramik-Druck

Zusammen mit der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe GmbH und der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe hat die HsKA 2018 ein Projekt umgesetzt, in dem ein 3D-Drucker so modifiziert wurde, dass dieser künstlerische Keramik in automatisierter additiver Fertigung herstellen kann. Die Herstellung des “Kunstwerks in technischer Serienproduktion” wird schon heute per Livestream medial inszeniert, im Zeitraum 2019-2022 können KünstlerInnen ihre Entwürfe an die Majolika senden und beim 3D-Druck über Kamera zusehen.

Adresse

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Moltkestr. 30
76133 Karlsruhe

Google Maps