Dominika Szope, Leiterin Kulturamt, Stadt Karlsruhe
Das Kulturamt mit seinen Abteilungen Stadtbibliothek, Stadtarchiv & Historische Museen, Städtische Galerie, Kulturbüro und Allgemeine Verwaltung/ Zentrale Dienste sammelt und verwahrt das kulturelle Erbe der Stadt, trägt durch Festivals, Ausstellungen, Veranstaltungen, Publikationen und die Bereitstellung von Medien zur kulturellen Bildung bei, fördert Kunst und Kultur und wirkt vernetzend und moderierend in die Stadt mit ihren zahlreichen Kulturinstitutionen.
Das Kulturamt ist darüber hinaus ein Bindeglied zwischen der Stadt, den Kulturschaffenden und den Kulturinstitutionen mit dem Ziel einer strategischen Vernetzung. Zu seinen Kernaufgaben gehört die Entwicklung von mittel- und langfristigen Konzepten zur Gestaltung des kulturellen Lebens in Karlsruhe. Mit Blick auf das im Kulturkonzept 2025 definierte Selbstverständnis Recht auf Kultur – Karlsruhe als Stadt der Grund- und Menschenrechte sieht sich das Kulturamt in seinem Handeln der Gewährleistung von kultureller Vielfalt und Teilhabegerechtigkeit und dem Bekenntnis zu den Werten der Demokratie und Menschenrechte verpflichtet.