Das Amt für Informationstechnik und Digitalisierung der Stadt Karlsruhe setzt im Projekt digital@KA gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur eine Multifunktions-App für Menschen in Karlsruhe um.
Nutzende sollen in der Lage sein, Bürgerdienste von Service-BW und der Stadt Karlsruhe über eine App abzuwickeln. Badisches Staatstheater und ZKM zählen zu den assoziierten Partnern. Denkbar ist die Einbindung von städtischem Veranstaltungskalender, ÖPNV-Apps sowie Bezahlfunktionen, um den Besuch von kulturellen Veranstaltungen zu planen. Weitere Ansätze wie die Buchung von städtischen Räumlichkeiten für Ausstellungen sowie die Integration der Stadtgeist-App für AR-basierte historische Stadtbesichtigungen sind möglich.
Projektförderer im Rahmen von digital@bw: Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landes Baden-Württemberg
Projektpartner: FZI Forschungszentrum Informatik, CyberForum e.V., CAS Software AG, YellowMap AG, WeLocalWorld AG, ISB AG.