News

Ballet of the City startet mit Tanz in den Sonnen­untergang

29. April 2022

Am 28. April startete die Reihe Ballet of the City des STAATSBALLETS mit einem Tanz in den Sonnenuntergang am NEUEN ENTREE des STAATSTHEATERS. Medienkünstler Jonas Denzel verwandelte die Theaterwand durch Projektionen in eine farbenfrohe Ballettbühne. Eröffnet wurde durch Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein und Ballettdirektorin Bridget Breiner.

„Das Werk ist verblüffend, verzaubernd und inspirierend – ein poetischer Pas de deux zwischen Medienkunst und Bewegung, Medienkünstler und Tänzerinnen und Tänzern”, freut sich Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein darüber, „dass bei Ballet of the City zwei künstlerische Disziplinen so kreativ zusammengewirkt haben.”

„Schon zu Beginn meiner Ballettdirektion war es mir wichtig, den Menschen zu zeigen, dass wir nicht nur ein Theater oder eine Company in der Stadt sind, sondern dass wir ein Theater für die Menschen sind, die hier leben. Gerade jetzt ist es umso wichtiger dieses Zeichen erneut zu setzen. Mit Jonas Denzel haben wir eine wunderbare Gelegenheit gefunden, den Karlsruher*innen im Stadtraum ihre Tänzer*innen sichtbar zu machen“, betont Ballettdirektorin Bridget Breiner.

Die Tänzer*innen des Staatsballetts Karlsruhe schwärmen für Ballet of the City aus und machen die verschiedensten Orte der Stadt ganz überraschend zu ihrer Bühne. Mit dem beambike projiziert der Medienkünstler Jonas Denzel hierfür ihre Choreografien in den Stadtraum. Es ist seine erste Zusammenarbeit mit dem Ballettensemble des BADISCHEN STAATSTHEATERS, dessen Mitglieder übermenschlich groß auf Fensterrahmen zu balancieren scheinen, einen Kirchturm erklimmen oder ein graues Gebäude mit farbenfroher Choreografie füllen, als sei es nur dafür gebaut worden. Vom 28. April – 26. Mai sind die Projektionen jeden Donnerstag an verschiedenen Stationen in Karlsruhe zu erleben. „Ballett und beambike machen die Stadt zur Bühne“, begeistert sich Medienkünstler Jonas Denzel.

Der Ballettzauber hat gerade erst begonnen: Vom 28. April – 26. Mai sind die Projektionen jeden Donnerstag bei Sonnenuntergang an ausgefallenen und inspirierenden Orten der Stadt zu sehen, etwa der Pfarrkirche, einer Hausfassade in der Sophienstraße oder dem Landratsamt. Ballet of the City wurde gefördert im Rahmen des Projektförderprogramms für Medienkunst der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe 2021.

Immer donnerstags bei Sonnenuntergang im Stadtraum:

28.4.22 Badisches Staatstheater am NEUEN ENTREE, Hermann-Levi-Platz 1, 76137 Karlsruhe
5.5.22 Pfarrkirche St. Stephan, Erbprinzenstr. 14, 76133, Karlsruhe
12.5.22 Hausfassade Sophienstraße 250, 76185 Karlsruhe
19.5.22 Wolfgang-Rihm-Forum Karlsruhe, Wolfartsweierer Str. 7, 76131 Karlsruhe
26.5.22 Evangelische Lukasgemeinde Karlsruhe, Hagenstraße 7, 76185 Karlsruhe*
*Programmänderungen vorbehalten

Alle Infos und Termine finden Sie hier.

Hier geht es zur Presseinformation.