Beyond Festival


Das BEYOND Festival ist seit 2011 ein kreativer Zusammenschluss von Wissenschaft, Technologie und Medienkunst, ein experimentelles Laboratorium neuer Kunstformen und Betrachtungen über die sozialen Auswirkungen neuer Technologien im globalen Kontext.
Das u.A. von der Staatlichen Hochschule für Gestaltung, dem ZKM und der Stadt Karlsruhe veranstaltete Festival widmet sich dem Thema »Future Design« und ist ein Festival der Medienkunst, der Filme, audiovisueller Installationen und zugleich ein Symposium, welches verschiedenste Kunstformate, Medien und neuste Technologien, wie zum Beispiel 3D, Virtual Reality und künstliche und künstlerischer Intelligenz, ausstellt und diskutiert.
»Future Design« beschäftigt sich mit der Kunst über die Zukunft nachzudenken und die Zukunft von humanistischen Werten ausgehend aktiv und bewusst kreativ zu gestalten – die Bedeutung universeller Menschenrechte, individueller Freiheit, sexueller Emanzipation und Verantwortung für die Umwelt und unseren Planeten eingeschlossen.
Zukunft zu gestalten heißt für uns mit KünstlerInnen, DenkerInnen, WissenschaftlerInnen, TechnikerInnen, ÖkonomInnen, HackerInnen und »Millenials«, mit »Digital Natives« und »Im-Herzen-Jung-Gebliebenen« aus aller Welt, nicht nur einen Dialog zu generieren, sondern Vorstellungskräfte zu entfesseln und neue große Erzählungen des Zukünftigen zu ermöglichen.
Bei BEYOND erstellen KünstlerInnen nicht nur neueste Medienkunstwerke, sondern auch neue Narrative für die Zukunft, die über die Imitation des Lebens, wie wir es kennen, hinausgehen und den Antagonismus zwischen Natur und Technologie aufzulösen versucht.
Dabei entsteht ein durch internationale Kooperationen und Partizipation geprägtes Festival, das Trends und Forschungen der Digitalisierung aufgreift, darstellt und »wünschenswerte Unwahrscheinlichkeiten« und »Neue Narrative für das 21. Jahrhundert« in die Zukunft projiziert.